Den richtigen Schärfstein für die Materialographie finden

Ein Schärfstein, auch Abrichtstein oder Abziehstein genannt, dient der Wiederherstellung der ursprünglichen Schärfe einer materialographischen Trennscheibe. Ein präzise und langlebige Trennscheibe ist für ein ökonomisches und erfolgreiches Trennen unverzichtbar. Trennscheiben verlieren – wie andere Schneidinstrumente auch – durch den Gebrauch sukzessive an Schärfe und Schneidkraft. Dieser Vorgang ist im Verlauf der materialographischen Arbeit vollkommen normal, muss aber berücksichtigt und korrigiert werden, um zuverlässige Resultate beim Trennen zu erzielen. Um die ursprüngliche Trennkraft zu erhalten, muss die Trennscheibe daher regelmäßig mit einem Schärfstein bzw. Abrichtstein geschliffen werden. Wichtig beim Kauf ist, darauf zu achten, dass ein materialographischer Schärfstein für Trennscheiben angeschafft wird. Auf dem Markt existieren eine Vielzahl von Schärfsteinen für die unterschiedlichsten Schneidmaschinen. Ein Schärfstein für Trennscheiben sollte bei einem Hersteller von Produkten für die Materialographie gekauft werden. Nur so wird gewährleistet, dass der optimale Schliff auf der Trennscheibe erzeugt wird. Idealerweise hat ein Anbieter von Gebrauchsmaterialien für die Materialographie auch einen, auf sein Sortiment angestimmten, hochwertigen Schärfstein im Angebot.

 

Präzise Abrichten mit dem Schärfstein von SCAN-DIA

SCAN-DIA bietet seinen Kunden ein umfassendes und aufeinander abgestimmtes Sortiment an Materialien und Maschinen für die Materialographie an. In der Produktkategorie: Trennen gehört, neben hochwertigen Trennmaschinen und unterschiedlichen Trennscheiben, auch ein Schärfstein zum Abrichten von Trennscheiben zum Sortiment. Der SCAN-DIA Schärfstein eignet sich ausgezeichnet zum präzisen Abrichten von metallgebundenen Diamant- oder CBN-Trennscheiben. Er ist ein wertvolles Hilfsmittel in der metallographischen Praxis. Durch die regelmäßige Bearbeitung mit dem Schärfstein erhalten stumpf gewordene Trennscheiben ihre ursprüngliche Trennkraft zurück. Proben lassen sich wieder schnell, mühelos und präzise trennen. Der regelmäßige Einsatz von einem Schärfstein bewirkt damit eine Zeitersparnis in der Laborpraxis. Zudem reduziert ein Schärfstein den allgemeinen Materialverschleiß. Scharfe Trennscheiben reduzieren das Risiko für einen Bruch deutlich. Der SCAN-DIA Schärfstein ist ausgesprochen haltbar: er erlaubt eine Vielzahl von Schärfungen bei gleichbleibender Schärfleistung.

PHPSESSID: Cookie von PHP. Verfällt nach Ende der Sitzung. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
_gid: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 1 Tag. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gat: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 10 Minuten. Wird verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
_utma: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
_ga_F7XDCK3B59: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_13ZTRL98HN: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gcl_au: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
_gcl_aw: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense verwendet.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (6)
Präferenzen Cookies (0)
Statistik Cookies (6)
Marketing Cookies (2)
Nicht klassifiziert (0)