Das beste Poliermittel für die Materialographie

Jeder Arbeitsschritt des materialographischen Präparationsprozesses benötigt hochwertige Maschinen, Materialien und Hilfsmittel, um das bestmögliche Ergebnis herauszuarbeiten. Dies gilt auch für den Poliervorgang, der den Präparationsprozess abschließt. Je nach Material der Probe und gewünschtem Präparationsergebnis muss ermittelt werden, welches das beste Poliermittel ist. Um das beste Poliermittel für die jeweilige Probe zu finden, muss die Beschaffenheit der Probe berücksichtigt werden. Harte, zähe Werkstoffe verhalten sich beim Polieren mit losem, abrasivem Korn anders als weiche Materialien. Das beste Poliermittel ist daher immer dasjenige, dessen Abtragsleistung sich präzise vorhersagen und auf das jeweilige Material abstimmen lässt. Außerdem ist eine breite Auswahl an Körnungen notwendig, da nur so ein präzise dosierter Abtrag möglich ist. Wurde das beste Poliermittel für das Material gefunden, ist es wichtig, die einzelnen Polierschritte sorgfältig aufeinander abzustimmen. Hier gilt es, das beste Poliermittel zum Vorpolieren und Endpolieren zu finden und Hilfsmittel wie Extender bei Bedarf gezielt hinzuzufügen.

 

Mit SCAN-DIA schnell und problemlos das beste Poliermittel finden

Je schneller und zielgerichteter das beste Poliermittel für die Materialographie gefunden werden kann, desto ökonomischer gestaltet sich der Abschluss des Präparationsprozesses. Die unterschiedlichen Beschaffenheiten der Proben bringen es mit sich, dass das beste Poliermittel immer nur anhand des individuellen Präparationsprozesses bestimmt werden kann. Das breite Spektrum der SCAN-DIA Poliermittel ermöglicht es, schnell und problemlos das beste Poliermittel zu finden. Für die Politur mit losem abrasivem Korn hat sich Diamant als das beste Poliermittel etabliert. Seine Härte und sehr zuverlässig vorhersagbare Abtragsraten zeichnen Diamant vor anderen Poliermitteln wie Tonerde aus. Grundsätzlich ist das beste Poliermittel dasjenige, das die Probe für die abschließende Beurteilung des Gefüges möglichst gut präpariert. Das SCAN-DIA Poliermittel-Sortiment bietet ein komplettes Programm an Poliermitteln zum Vor- und Endpolieren. Bei der Entscheidung, das beste Poliermittel für das jeweilige Probeaufkommen auszuwählen, berät das Unternehmen SCAN-DIA seine Kunden umfassend mit all seiner Erfahrung

PHPSESSID: Cookie von PHP. Verfällt nach Ende der Sitzung. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
_gid: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 1 Tag. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gat: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 10 Minuten. Wird verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
_utma: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
_ga_F7XDCK3B59: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_13ZTRL98HN: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gcl_au: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
_gcl_aw: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense verwendet.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (6)
Präferenzen Cookies (0)
Statistik Cookies (6)
Marketing Cookies (2)
Nicht klassifiziert (0)